Teilnahmebedingungen für Hausbesuche
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle traditionellen Hausbesuche der Niederalmer Krampusse. Unsere Hausbesuche sind Teil der alpinen Tradition und werden kostenlos als kultureller Beitrag zur Gemeinschaft angeboten.
✨ Wichtiger Hinweis: Alle Hausbesuche sind kostenfrei und entsprechen einem traditionellen Brauchtum, das wir gerne mit der Gemeinschaft teilen.
Stand: 29.10.2025
§ 1 Geltungsbereich und Charakter der Hausbesuche
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle traditionellen Hausbesuche der Niederalmer Krampusse. Die Hausbesuche sind:
- Kostenfrei: Es werden keine Gebühren erhoben
- Traditionell: Teil des alpinen Krampusbrauchtums
- Kulturell: Beitrag zur Erhaltung lokaler Traditionen
- Familienfreundlich: Angepasst an alle Altersgruppen
- Freiwillig: Basierend auf gegenseitigem Respekt
§ 2 Anmeldung und Teilnahme
Anmeldeablauf:
- Anfrage über unser Online-Formular oder per E-Mail
- Bestätigung der Verfügbarkeit durch uns
- Terminbestätigung per E-Mail
- Teilnahme erfolgt ohne Kosten
Anmeldefristen: Anfragen müssen mindestens 7 Tage vor dem gewünschten Termin erfolgen. Kurzfristige Anfragen sind nach Verfügbarkeit möglich.
Verfügbarkeit: Unsere Hausbesuche finden während der Krampuszeit (November/Dezember) statt. Genaue Termine entnehmen Sie unserem Kalender.
Kostenfreiheit: Alle Hausbesuche sind kostenfrei. Es handelt sich um traditionelle Brauchtumsveranstaltungen ohne kommerzielle Absichten.
§ 3 Leistungsumfang und Tradition
Inbegriffene Leistungen:
- • Auftreten von 2-4 Krampussen in traditioneller Ausrüstung
- • Hausbesuch mit traditionellem Krampusbrauch
- • Altersgerechte Interaktion mit Kindern und Erwachsenen
- • Kleine traditionelle Überraschungen für die Kinder
- • Fotomöglichkeiten mit den Krampussen
- • Weitergabe von Wissen über das Brauchtum
Wichtiger Hinweis zur Tradition:
Unsere Krampusse sind darauf bedacht, eine authentische aber familienfreundliche Atmosphäre zu schaffen. Das Ritual wird dem Alter der anwesenden Kinder angepasst. Bei sehr kleinen Kindern (unter 3 Jahren) gestalten wir den Auftritt besonders sanft und einladend.
§ 4 Obliegenheiten der Teilnehmer
Vor dem Besuch:
- • Kinder altersgerecht auf das Ritual vorbereiten
- • Ausreichend Platz für den traditionellen Auftritt
- • Parkplatz für unsere Fahrzeuge bereitstellen
- • Genaue Adresse und Wegbeschreibung mitteilen
Während des Besuchs:
- • Beaufsichtigung der Kinder
- • Respektvoller Umgang mit der Tradition
- • Information über besondere Umstände
- • Offenheit für das kulturelle Erlebnis
Freiwillige Spenden: Obwohl unsere Hausbesuche kostenlos sind, freuen wir uns über freiwillige Spenden zur Unterstützung des Vereins und zur Erhaltung unserer Kostüme und Traditionen.
§ 5 Absage und Änderungen
Absagefristen:
- • Bis 7 Tage vorher: Ohne Konsequenzen
- • 3-6 Tage vorher: Bitte um rechtzeitige Information
- • 1-2 Tage vorher: Nur in Notfällen
- • Am Tag selbst: Nur bei unvorhergesehenen Umständen
Terminänderungen: Da unsere Hausbesuche kostenlos sind, bitten wir um Verständnis bei Terminänderungen. Wir bemühen uns, einen Ersatztermin zu finden, sofern verfügbar.
Unsere Absagen: Sollten wir einen Termin absagen müssen (z.B. aufgrund von Krankheit), bemühen wir uns um einen Ersatztermin oder alternative Lösungen.
§ 6 Haftung und Versicherung
Versicherungsschutz:
Unsere Mitglieder sind über den Verein haftpflichtversichert. Die Versicherung deckt Schäden ab, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen.
Haftungsausschluss:
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind. Für Schäden an Gegenständen durch normale Nutzung während des traditionellen Auftritts übernehmen wir keine Haftung.
Aufsichtspflicht: Die Aufsichtspflicht für anwesende Kinder verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
§ 7 Höhere Gewalt
Bei Eintritt höherer Gewalt (z.B. extreme Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) sind beide Parteien von der Teilnahmepflicht befreit. Wir bemühen uns um alternative Termine oder Lösungen.
§ 8 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Anmeldedaten werden nur für die Organisation der Hausbesuche verwendet und nach Beendigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
§ 9 Salvatorische Klausel und Gerichtsstand
Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Innsbruck.
Fragen zu den Teilnahmebedingungen
Bei Fragen zu diesen Teilnahmebedingungen oder zur Tradition der Hausbesuche kontaktieren Sie uns gerne:
Kontakt aufnehmen